News

Aktuelles


16.11.2022

Mercury.ai mit neuem Co-Geschäftsführer und Wachstumsplänen

Johannes Tappmeier (comspace, links) und Stefan Trockel (Mercury)

Das Bielefelder Startup Mercury.ai, das mit seinen Chatbot-Lösungen Unternehmen wie Nestlé, Volkswagen Financial Services oder Tamaris zur Echtzeit-Kundenbetreuung verhilft, hat einen neuen Co-Geschäftsführer. Mit Johannes Tappmeier kommt kein Unbekannter in diese Schlüsselposition des Software-as-a-Service (SaaS)- Anbieters. Als Teil der Geschäftsleitung von comspace war Tappmeier bereits in den Vertrieb der Conversational AI-Plattform involviert. Beide Unternehmen arbeiten seit vier Jahren partnerschaftlich zusammen, nun hat sich comspace Anteile an Mercury gesichert. Tappmeier wird weiter in der Geschäftsleitung von comspace verbleiben, aber gemeinsam mit Gründer und Co-Geschäftsführer Stefan Trockel, der Teil des ursprünglichen Gründerteams ist, den Vertrieb sowie das Partnergeschäft von Mercury.ai weiter aus- und aufbauen.


18.10.2022

Event für die Tech-Szene: Am 27. Oktober startet die Bielefeld I/O

Bielefeld io 2022

Fünf Partner, 5 Events - und das bereits zum fünften Mal in Folge. Die Bielefeld I/O hat sich als feste Größe im Eventkalender der regionalen Tech-Szene etabliert. Das Programm bietet auch in diesem Jahr kostenlose Vorträge und Workshops mit ordentlich Praxisbezug rund um digitale Technologien, Entwicklungen und Prozesse – von Techies für Techies. Veranstalter sind die lokalen Netzwerkpartner comspace, Founders Foundation, Pioneers Club, u+i interact und Open Innovation City.


16.09.2022

Wie gelingt mobil-flexible Arbeit? Auszeichnung für Masterarbeit und comspace als Praxispartnerin

Samuel Grob, Preisverleihung Masterarbeit

Selbstführung als Schlüssel zum Erfolg von Remote Work: Arbeits- und Organisationspsychologe Samuel Grob hat im Rahmen seiner Masterarbeit neun Monate erforscht, wie die rund 100 Kolleg*innen der Digitalagentur comspace flexibles Arbeiten erleben und Maßnahmen für die Praxis abgeleitet. Für seine Erkenntnisse hat er jetzt den Preis der besten Masterarbeit 2022 im Studiengang Master of Science Angewandte Psychologie der Fachhochschule Nordwestschweiz gewonnen.


28.07.2022

Digital Experience Day: Am 25.08. geht die Swipe Con in die dritte Runde

Swipe Con 2022 - digitale Konferenz

Am 25. August ist es wieder soweit: Mit der Swipe Con veranstalten die beiden Digitalagenturen comspace und u+i interact bereits zum 3. Mal eine virtuelle Konferenz, bei der sich einen Nachmittag lang alles rund um das digitale Business dreht.

In zwei parallelen Streams gibt es spannende Sessions aus den Bereichen Marketing und Experience sowie Innovation und Tech. Die Speaker*innen stellen aktuelle Trends, Praxis-Insights und Visionen vor, wie mehr Integration, Interaktion und Nachhaltigkeit im digitalen Business gelingen kann und welche neuen Möglichkeiten sich auftun.


14.07.2022

comspace ist “Partner of the Year” bei e-Spirit & Crownpeak

Roy Kraft, Eva Stock und Johannes Tappmeier von comspace nehmen den Award von Jonah Paransky, CEO von Crownpeak entgegen.

Ausgezeichnet: comspace, die Digitalagentur für komplexe Webprojekte, wurde von Software-Anbieter e-Spirit zum “Partner of the Year gekürt. Im Rahmen der “#Level_UP”-Konferenz von e-Spirit und Crownpeak wurde der Award von Jonah Paransky überreicht. Der CEO der e-Spirit-Mutter Crownpeak fand lobende Worte für den langjährigen Partner comspace.


12.04.2022

Watchlist der Top-Influencer*innen in HR 2022: Personalmagazin zeichnet Eva Stock aus

Eva Stock, Chief People & Marketing Officer und Mitglied der Geschäftsleitung bei comspace

Bloggen, posten, in Podcasts oder auf Bühnen sprechen, Bücher schreiben: Eva Stock ist in der HR-Szene präsent – und in der digitalen ganz besonders. Sie gehört zu den Menschen, die Impulse setzen, mit Hirn und Herz in Diskussionen mitmischen und ihre knappe Zeit in Kampagnen investieren wie #hrespect – Love HR, hate racism! Viele gute Gründe, Eva Stock auf ihren vielen Kanälen zu folgen und sich inspirieren zu lassen. Das findet auch das Personalmagazin und hat sie als eine von 10 Expert*innen für die diesjährige Watchlist der wichtigsten HR-Influencer*innen ausgewählt. Entscheidend für die Auswahl waren laut Jury die Social Media Reichweite, insbesondere auf Linkedin und Twitter, sowie die Relevanz für die HR-Community. Die Watchlist ist ein Teil des Rankings, das außerdem die 10 reichweitenstärksten HR-Influencer*innen aus Unternehmen und Beratung kürt und jeweils in einer eigenen Liste präsentiert.


17.01.2022

Remote match: HR-Influencerin Eva Stock steigt als Chief People & Marketing Officer bei comspace ein

eva stock

HR meets Marketing meets Organisationsentwicklung: Eva Stock ist seit dem 1. Januar als neue Chief People & Marketing Officer bei comspace an Bord. Sie verstärkt das nun 4-köpfige Geschäftsleitungs-Team rund um den geschäftsführenden Gesellschafter Andreas Kämmer und wird unter anderem das Thema Remote work vorantreiben. Dass es gleich drei Bereiche sind, die Eva Stock verantworten darf, ist neu für comspace. People & Culture, Marketing & Kommunikation und Coaching & Facilitation sollen stärker miteinander verzahnt, kulturelle und organisatorische Prozesse noch besser begleitet, kommuniziert und gelebt werden.


30.08.2021

Bundestagswahl 2021: Wählen mit WAHLTRAUT

Wahlomatinnen vor Reichstag Berlin Werbeplakat Bundestagswahl

comspace unterstützt Initiative bei Frage-Antwort-Tool mit feministischem Fokus

Am 26. September ist Bundestagswahl. Wer die Positionen der Parteien vergleichen möchte, ohne sich durch jedes einzelne Wahlkampfprogramm zu kämpfen, hat als bewährtes Tool den “Wahl-O-Mat” der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) zur Verfügung. Der hilft dabei abzugleichen, welche Partei der eigenen politischen Meinung am nächsten stehen. Aber: “Die Mehrheit der Wahl-O-Mat-Nutzerinnen und -Nutzer ist männlich”, sagt die BpB. Hier kann WAHLTRAUT vielleicht helfen.


07.06.2021

Swipe Con 2021: Digital Experience Day von comspace und u+i

Ein Tag, drei Themen, 12 Sessions: Die Swipe Con geht in die zweite virtuelle Runde. Am 10. Juni laden die beiden Digitalagenturen comspace und u+i interact wieder zu einem geballten Programm voller Inspiration rund um das digitale Business ein.