Whiteboard mit handschriftlichen Skizzen und Notizen – strategische Organisation und Ideensammlung

Relaunchbegleitung

SEO-Relaunchbegleitung

Für einen erfolgreichen Neustart Ihrer Website

Ein Website-Relaunch ist mehr als nur eine technische Überarbeitung – es ist eine Chance, Ihre Online-Präsenz zu stärken, die User Experience zu verbessern und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei kann es sich um die komplette Neugestaltung Ihrer gesamten Website, die Zusammenlegung mehrerer Websites oder die gezielte Überarbeitung klar definierter Bereiche handeln. Mit einer sorgfältigen Planung und professionellen Begleitung helfen wir Ihnen, Risiken zu minimieren und Potenziale voll auszuschöpfen.

Unser Fokus:

Ihre Rankings nicht nur sichern, sondern verbessern. Mit einer klaren SEO-Strategie und gezielten Maßnahmen schaffen wir die Grundlage für eine nachhaltige Performance.

Warum eine professionelle Relaunchbegleitung?

Strategische Begleitung für einen reibungslosen Neustart

Ein Relaunch birgt viele Herausforderungen, die ohne fundierte Expertise schnell zu Problemen führen können. Unsere professionelle Begleitung bietet Ihnen:

  • Sicherung bestehender Rankings: Keine Einbußen durch fehlerhafte Migration oder Indexierungsprobleme.
  • Effiziente Umsetzung: Sie sparen Ressourcen und Zeit, während wir uns um alle Details kümmern.
  • Wachstumspotenziale: Optimierung der Inhalte, Technik und Struktur für bessere Suchmaschinen- und Nutzerfreundlichkeit.

Eine professionelle Relaunchbegleitung lebt von der engen Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, der Content-Redaktion und UX-Experten, um alle Aspekte perfekt aufeinander abzustimmen. Durch gezieltes Monitoring und Erfolgskontrolle stellen wir sicher, dass die Maßnahmen nicht nur reibungslos umgesetzt werden, sondern auch langfristig messbare Ergebnisse liefern.

Risiken minimieren, Potenziale nutzen

Ein erfolgreiches SEO-Konzept berücksichtigt die unterschiedlichen Herausforderungen je nach Relaunch-Typ:

  • Redesign: Neues Design bei gleichbleibender URL-Struktur und Inhalten.
  • Infrastruktur-Umzug: Wechsel von Hosting, CMS oder CDN.
  • Websiteverschiebung: Änderungen von Domain oder Protokoll.
  • Restrukturierung: Anpassungen der Seitenstruktur und Inhalte.
  • Zusammenlegung oder Aufteilung von Websites: Umfassende Änderungen der Domain-Strategie.

Mit einer frühzeitigen Integration von SEO legen wir die Weichen für langfristigen Erfolg.

Schrittweise Planung für einen erfolgreichen Relaunch

Strategische Planung für maximale SEO-Sicherheit

Eine schrittweise Umsetzung minimiert SEO-Risiken und sorgt für maximale Kontrolle:

  • Umzug und Redesign/Restrukturierung trennen: Zuerst die bestehende Struktur migrieren, dann nach 3–6 Monaten das Redesign umsetzen.
  • Internationale Websites schrittweise umstellen: Beginnen Sie mit einem kleineren Markt, um Änderungen zu testen, bevor Sie global ausrollen.
  • Plattformwechsel mit altem Content beginnen: Erst den bestehenden Content migrieren, dann Inhalte Stück für Stück modernisieren.

Typische SEO-Fehler vermeiden

Viele Relaunches scheitern an vermeidbaren Fehlern:

  • Fehlende oder fehlerhafte Weiterleitungen.
  • Inhalte, die nicht erreichbar oder von der Indexierung ausgeschlossen sind.
  • Zu viele Änderungen gleichzeitig.

Mit unserer Expertise vermeiden Sie diese Stolpersteine und sichern eine reibungslose Migration.

Begleitende Maßnahmen im Relaunch

Fokus auf bunte Post-Its an einer Glastür, unscharf im Hintergrund ein Team im Büro bei einer Besprechung am Tisch
UX Consulting
Für eine bessere Usability, höhere Conversions und zufriedene Kunden
Mitarbeiterin arbeitet am Laptop
Content Migration
Effizienter Umzug und Optimierung Ihrer Inhalte
Gestapelte Kekse vor einem digitalen Hintergrund
Consent Management
Datenschutzkonforme Lösungen und Usability-Optimierung
Laptop-Bildschirm mit geöffnetem Analyse-Tool
Webanalyse
Fundierte Daten und Tracking-Setups für eine nachhaltige Optimierung

Einige unserer Relaunch-Referenzen

logo hannover re
logo böckler
logo dornbracht

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf