Hallo! Wir sind comspace, ein Bielefelder Unternehmen mit rund 80 Kolleg:innen, die deutschlandweit arbeiten. Seit 2002 entwickeln wir Weblösungen für mittelständische und große Unternehmen. Das sind zum Beispiel komplexe Websites, die überall auf der Welt und in verschiedenen Sprachen funktionieren müssen.
Bei unserer Ausbildung lernst du wichtige digitale Skills: Programmieren von Webanwendungen, die Integration von unterschiedlichen Computersystemen und die Umsetzung von Softwareprojekten von A bis Z.
Was uns dabei besonders macht? Ganz klar, unsere Arbeitskultur! Bei comspace findest du eine starke Gemeinschaft aus einzigartigen Menschen und Teams, ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und den Wert unserer Demokratie, eine gute Work-Life-Balance und ein zukunftsweisendes Arbeitsumfeld.
Start der Ausbildung
01.08.2026
Arbeitsort
Modernes Büro in der Bielefelder Innenstadt.
Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich.
Berufsschule
Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrontechnik in Bielefeld
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Verkürzung und Übernahme nach der Ausbildung möglich.
Jetzt für die Ausbildung 2026 bewerben!Dein Ausbildungsgehalt:
Dein Team:
Du bist fester Teil eines unserer Entwicklungsteams "Farnsworth" oder "Zoidberg" und lernst von dort aus andere Unternehmensbereiche kennen.
Immer für die Azubis da - mit Rat und Tat und viel Erfahrung.
Unsere Ausbilder sind Axel, John & Marcel. Alle drei arbeiten in unseren Softwareentwicklungsetams und sind für unsere Azubis zuverlässiger Ansprechpartner bei allen Themen rund um die Ausbildung.
Axel ist seit über 15 Jahren ein Teil von comspace und arbeitet im Team Farnsworth als Softwareentwickler. Er selbst hat seine Reise bei comspace als Praktikant begonnen und ist hauptsächlich auf das Thema Frontend spezialisiert.Seit 2015 zählt auch die Rolle des Ausbilders mit zu seinem Aufgabenbereich. Daran schätzt er besonders, die Talente von morgen zu entdecken und ihnen dabei zu helfen, beruflich durchzustarten.
Marcel arbeitet seit 8 Jahren bei comspace als Systemadministrator im Team Farnsworth und ist seit Oktober 2022 Ausbilder. Er hat 2007 eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen und ist über verschiedene Stationen schlussendlich bei comspace gelandet. An seiner Rolle als Ausbilder schätzt er besonders die Möglichkeit, junge Menschen beim Einstieg in die Berufswelt zu unterstützen und zu fördern.
John ist seit ca. 17 Jahren ein Teil von comspace und arbeitet im Team Zoidberg als Softwareentwickler. Er selbst hat seine Reise bei comspace auch als Azubi angefangen und ist hauptsächlich auf Frontend Themen spezialisiert. Seit 2015 zählt auch die Rolle des Ausbilders mit zu seinem Aufgabenbereich.
1. Bewerbung. Wir freuen uns über deine Bewerbung über unser online Bewerbungsformular. Für die Bewerbung brauchst du deinen Lebenslauf (CV) und ein aktuelles Schulzeugnis. Wenn du möchstest, kannst du deiner Bewerbung auch ein Motivationsschreiben beifügen.
2. Kennenlernen. Unser erstes Kennenlerngespräch erfolgt virtuell über Zoom. Mit dabei: Du + ein Ausbilder + Sarah vom People & Culture-Team.
3. Schnuppertag. Bei einem Schnuppertag bei uns im Büro kannst du dein zukünftiges Team und die konkreten Ausbildungsinhalte noch besser kennenlernen. Und natürlich gibt es viele Gelegenheiten für all deine Fragen.
4. JA! zur Ausbildung? Dann verabreden wir uns zur Unterschrift deines Ausbildungvertrags und besprechen die weiteren Details zum Ausbildungsstart mit dir.
5. Willkommen im Team! Zusätzlich zum Ausbildungsbeginn starten wir mit deinem persönlichen Onboarding und begleiten dich fachlich und kulturell bei deinem Einstieg bei comspace.
Wir bei comspace interessieren uns für dich als Mensch und möchten in erster Linie etwas über deine Persönlichkeit und Motivation erfahren. Das bedeutet, dass du selbst entscheiden kannst, ob du Informationen wie Foto, Familienstand, Religion, Nationalität etc. mit uns teilen möchtest. Wir schätzen und behandeln alle Bewerbungen gleich.
Übrigens: Wie wir deine Bewerbungsdaten verarbeiten und schützen, kannst du in unseren Datenschutzhinweisen (Punkt 8) nachlesen.