DSGVO-konform, flexibel, individualisierbar
Mit Einführung der DSGVO ist der vertrauensvolle Umgang mit personenbezogenen Daten noch stärker in den Vordergrund gerückt. Website-Betreiber müssen neue Vorgaben für das Setzen von Cookies und das Einwilligen (Consent) in das Tracking von Userdaten berücksichtigen, um die Aktivitäten ihrer User weiterhin rechtskonform sammeln und analysieren zu dürfen.
Mit der Consent Management Plattform (CMP) unseres Partner Usercentrics bieten wir Ihnen eine transparente Lösung, um die Einwilligung Ihrer User zur Nutzung verschiedener Technologien datenschutzkonform einholen, dokumentieren und verwalten zu können. Gleichzeitig gewährleisten Sie mit dem Einsatz der Plattform einen verantwortungsvollen Umgang mit den personenbezogenen User-Daten.
Über den Usercentrics Cookie-Banner kann der User seine Einwilligung gezielt und separat für die auf der Website eingesetzten Technologien oder Cookies erteilen oder auch wieder entziehen (Opt-Out). Denn: Pauschale Einwilligungen in die Datenerhebung sind ebenso wie eine reine Opt-Out-Möglichkeit nicht mehr ausreichend. Es dürfen einzig die Technologien geladen und Informationen gesammelt werden, für die der Nutzer explizit seine Einwilligung gegeben hat.
Das Ausspielen von Cookies ist jederzeit anpassbar - ob es um die Anzahl und Art der getrackten Technologien oder geänderte Regeln der geladenen Tags geht. In der Consentdatenbank von Usercentrics können Sie unter mehr als 600 Technologien die für Ihre Website passenden auswählen.
Die Benutzeroberfläche der Usercentrics Plattform ist einfach zu installieren und zu konfigurieren. Nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch das Design ist stark individualisierbar und kann damit an das Corporate Design des Unternehmens angepasst werden.
Nutzer müssen darüber informiert werden, für welche Zwecke ihre Daten erhoben und von wem diese verarbeitet werden. Im Privacy- und im Info-Center werden sie über alle relevanten Informationen zu den eingesetzten Technologien, die Art der Datenerhebung und -verarbeitung und damit verbundene rechtliche Fragen in Kenntnis gesetzt.
Die Einwilligungseinstellungen speichert Usercentrics nicht in einem Cookie, sondern im Local Storage des Browsers. Der Vorteil: Der Consent bleibt langfristig bestehen - auch nach Schließen des Browsers bzw. nach Beenden der Internetverbindung.
Als Websitebetreiber sind Sie in der Pflicht: Die Einwilligung zur Datennutzung inkl. der gesamten Historie muss jederzeit nachweisbar dokumentiert sein. Dies geschieht beim Einsatz von Usercentrics auf Servern in deutschen Rechenzentren und - sichtbar für den User - im Privacy-Center.
Haben Sie Fragen oder wünschen eine Beratung oder Demo?
Kontakt aufnehmen
Bei seinem ersten Besuch auf der Webseite bekommt der User ein Cookie-Banner (auch Privacy-Banner genannt) angezeigt. Darüber kann der User dem Tracking zustimmen, es ablehnen oder gezielt einzelne Technologien aus- oder abwählen. Auch nach erteilter Einwilligung hat der User jederzeit die Möglichkeit, seine Einstellungen im Privacy-Center zu ändern oder seine Einwilligung zum Tracking zurück zu ziehen.
Als Website-Betreiber brauchen Sie sich nicht um die Aktualisierung der datenschutzrelevanten Texte zu den verwendeten Technologien zu kümmern: Usercentrics hält diese Informationen stets auf dem aktuellen Stand. Über ein Code Snippet können Sie diese Informationen in Ihre Datenschutzerklärung einbinden.
Wir unterstützen Sie bei der Einführung und individuellen Konfiguration Ihrer Consent Management Platform.
Sie haben konkrete Fragen oder interessieren Sie für eine Demo? Sprechen Sie uns an - entweder persönlich oder über unser Kontaktformular. Wir nehmen uns ausreichend Zeit für ein unverbindliches Kennenlern- und Beratungsgespräch.